
[English version below]
Sticker kleben ist schön und macht Spaß! Und es ist wichtig: queergestellt! macht seit vielen Jahren queere, linke, antifaschistische Sticker. Wir wollen, dass diese Borschaften –dass wir– dadurch Tag für Tag auf den Straßen für alle sichtbar sind und bleiben.
Einer unserer “Klassiker”, der Stöckelschuh, geht auf den 2009 verstorbenen Graffiti- und Streetart-Künstler Klaus Paier zurück. Mehr über diesen Künstler und seine vielen wunderbaren Streeart-Motive (von denen einige bis heute in Köln zu sehen sind), kannst du im Wikipedia-Artikel über Klaus Paier nachlesen und ansehen . Klaus hat das Stöckelschuh-Motiv vor über 20 Jahren für unsere Gruppe als Demo-Banner gemalt. Hier siehst du es bei unserem alternativen CSD Off-Pride 2004.
Wir haben uns einige Jahre später dazu entschieden, das ursprünglich von Klaus Paier entworfene Motiv aufzugreifen, damit es in einer grafischen Umsetzung als Sticker weiterhin in den Straßen sichtbar bleibt.
2024 haben wir eine neue Kampagne gegen Rechts gestartet – mit neuen Motiven und Botschaften. Verbreite unsere Sharepics gerne auf Social Media. Unsere Sticker kannst du jedes Jahr bei unserer Sex-im-Dreck Party am Eingang erhalten, wir verteilen sie auch immer wieder selbst an linken und/oder queeren Orten. Du kannst die Motive auch hier unten als PDF herunter laden und bei einer Druckerei deines Vertrauens produzieren lassen. Ggf. musst du dich dafür mit der Druckerei über drucktechnische Details abstimmen (Größe, Beschnittzugabe, Farbraum etc.) und die Vorlagen entspr. bearbeiten.
Sticker-PDFs zum Download:
English version
Putting up stickers is fun and beautiful! And it’s important: queergestellt! has been making queer, left-wing, anti-fascist stickers for many years. We want these messages —we want us— to be visible to everyone on the streets every day.
One of our “classics,” the high heel, goes back to the graffiti and street artist Klaus Paier, who died in 2009. You can read more about this artist and their many wonderful street art motifs (some of which can still be seen in Cologne today) in the Wikipedia article on Klaus Paier (German and French versions only) Klaus painted the high heel motif for our group as a demonstration banner over 20 years ago. You can see it “in action” here at our alternative Off-Pride 2004.
A few years later, we decided to revive the motif originally designed by Klaus Paier so that it would remain visible on the streets in a graphic version as a sticker.
In 2024, we launched a new campaign against the right-wing extremism – with new motifs and messages. Feel free to spread our sharepics (cf. above) on social media. You can pick up our stickers every year at the entrance to our “Sex im Dreck” party; we also regularly distribute them ourselves at left-wing and/or queer venues. You can also download the motifs (above) as a PDF and have them produced by a print shop of your choice. You may need to coordinate printing details (size, bleed, color space, etc.) with the print shop and edit the templates accordingly.